Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Was steht in den nächsten Wochen und Monaten an? Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Überblick.
27 Nov
Prof. Dr. Hans Alves von der Ruhr-Universität Bochum führt durch den Vortrag "Kognitive Ansätze zu Stereotypen "
mehr Infos
04 Dez
Prof. Dr. Hans Anand Pant, IPN Kiel und HU Berlin, führt durch den Vortrag "Leistungsbeurteilung und Bildungsgerechtigkeit - warum wir immer noch Noten geben?"
06 Dez
Wir öffnen unsere Türen - Unser Programm aus Vorträgen, Themenräumen und Workshops zum Mitmachen bietet Ihnen einen Einblick in unser Studienangebot sowie die Gelegenheit zum Austausch mit unserem Team.
08 Jan
Dr. Kathrin Diconne, HMU Erfurt, führt durch den Vortrag "Formalisierung verbaler Theorien – am Beispiel Angststörung "
15 Jan
Der Schnupperkurs Psychologie gibt Ihnen an einem Nachmittag einen ersten spannenden Einblick in Ihren Wunschstudiengang.
»Wie kann Künstliche Intelligenz in der Neurologie und Psychiatrie eingesetzt werden?«Virtuelle Vorlesungsreihe für ein breites Publikum. Keine Anmeldung nötig.
12 Feb
»Exploiting individual differences in cue-reward learning to identify the neural mechanisms underlying inhibitory control«Virtuelle Vorlesungsreihe für ein breites Publikum. Keine Anmeldung nötig. | Vortrag auf Englisch / Lecture in english.