Merkmale
Der dritte Studienabschnitt beginnt, sobald der zweite Teil der Zahnärztlichen Prüfung bestanden ist. Diese dritte und letzte Phase des Studiums der Zahnmedizin unterscheidet sich deutlich von den vorherigen Semestern, da die praktische Anwendung des Wissens nun klar im Vordergrund steht. Neben Vorlesungen, Seminaren und Praktika erhalten die Studierenden unter erfahrener Anleitung die Lehrveranstaltungen Unterricht und Behandlung am Patienten.
Fachbezogene Lehre
Das 7. bis 10. Semester vermittelt Grundlagen der ärztlichen Handlungskompetenz, Ärztliche Fachkompetenzen, Berufsübergreifende Kompetenzen sowie Wissenschaftliche Methodenkompetenz. Mit einer OSCE-Prüfung (OSCE – objective structured clinical examination) wird die ärztliche Handlungskompetenz nachgewiesen und der Übergang zu den Modulen der ärztlichen Fachkompetenz vorbereitet. Durch solche praktischen Prüfungsformate verbessern die angehenden Zahnmediziner:innen ihre Problemlösungsfähigkeiten.
Innovative Lernformen
Mithilfe von Methoden, wie dem problemorientierten, fallbezogenen Lernen (POL), lösen Studierende in Kleingruppen vorgegebene, praxisrelevante Fälle. Ziel dieser Lernform ist es, bei der Beantwortung von medizinischen Fragestellungen andere Studierende mit ihrem jeweiligen Vorwissen effektiv einzubeziehen und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten. Gleiches gilt auch für das studentische Tutorienprogramm. Modulspezifische Fachtutorien, Prüfungstraining und Untersuchungskurse unterstützen die Studierenden beim Lernen.
Famulatur
Die Famulatur hat das Ziel, die Studierenden mit der praktischen zahnärztlichen Tätigkeit auf verschiedenen zahnärztlichen Berufs- und Tätigkeitsfeldern mit unmittelbarem Patientenkontakt vertraut zu machen. Dies erfolgt ohne selbstständiges Arbeiten an dem Patienten oder an der Patientin.
Die Famulatur ist in der vorlesungsfreien Zeit nach bestandenem Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung abzuleisten. Diese Abfolge garantiert, dass die entsprechenden Kompetenzen in der Abfolge der Module bereits behandelt wurden.